Erklärungsbedürftige Produkte
WIKA

WIKA stellt Produkte aus, die sehr erklärungsbedürftig sind. Deshalb wird hier auf ein hybrides Konzept für Veranschaulichung und Erläuterung gesetzt. Hohe Informationsdichte, einfach vermittelt durch die Kombination von realen Darstellungen und digitalem Content.

Rechts das reale Sonderexponat, an dem viele und unterschiedliche WIKA-Produkte im Einsatz gezeigt werden. Links die von uns entwickelte Touch-App, mit welcher der Besucher alles über Funktion und Anwendung erfährt. In der Live-Demo werden die Touch-Apps von den WIKA-Mitarbeitenden als digitaler und visueller Gesprächsleitfaden sehr geschätzt.

Wenn IoT (Internet of Things) erläutert werden soll, benötigt man manchmal ein Hybrid-Konzept. Der Bildschirm rechts zeigt die IoT-Anwendung zum realen Exponat darunter, während die Touch-App links Infos zum gesamten Exponat bereithält.

Mit dem WIKA Frame-Konzept kann man bei einem einheitlichen Erscheinungsbild ganz unterschiedlich große Exponate eingerahmt präsentieren. Und unsere Digitalkompetenz ermöglicht es, selbst komplexe Produktdetails umfassend zu erläutern und bis ins kleinste Detail auf kundenspezifische Anwendungen einzugehen.